Feldhäcksler
HarvestLab™ 3000 misst simultan die Trockensubstanz sowie verschiedene Inhaltsstoffe der geernteten Feldfrüchte, um dir zu helfen, das Nährstoffmanagement auf dem Feld zu verbessern. Durch die kontinuierlichen dauerhaften Messungen sind die Ergebnisse besser als eine einzelne Laborprobe. Bei Verwendung auf einem Feldhäcksler gewährleistet der HarvestLab™ 3000 durch die automatische Schnittlängenanpassung basierend auf dem Trockensubstanzgehalt eine optimale Silagequalität und -konservierung.
Güllefass
Durch den den Anbau des von HarvestLab™ 3000 an einem Güllefass kannst du Stickstoff, Phosphor und Kalium präzise in kg/ha ausbringen, beim Mineraldünger sparen, ein besseres und gleichbleibendes Erntegutwachstum erreichen und die Qualität des Ernteguts steigern. Mit John Deere Manure Sensing hast du den einzigartigen Vorteil, N,P,K präzise ausbringen zu können. Du kannst einen Nährstoffsollwert, einen Grenzwert in kg/ha und sogar teilflächenspezifische Applikationskarten verwenden.
Grain Sensing auf dem Mähdrescher
HarvestLab™ 3000 erfasst und kartiert Feuchtigkeit, Protein, Stärke und Öl für jede Sekunde der Ernte. Die Ergebnisse sind auf deinem Mähdrescher-Display und im John Deere Operations Center™ verfügbar. So kannst du Chargen effektiver lagern, verwalten und vermarkten und erhältst einen Überblick darüber, welche Bereiche des Feldes Nährstoffe erfolgreich in Ertrag und Protein/Öl umgewandelt haben, sodass du Sorten besser vergleichen und die Düngerausbringung für die nächste Saison optimieren kannst.
Stationäres Labor
Der HarvestLab™ 3000 zahlt sich auch außerhalb der Saison nach der Gülleausbringung und Futterernte aus: Du kannst den Sensor als stationäre Einheit verwenden, um die Inhaltsstoffe deiner Silage zu messen, um deine Futterrationen zu optimieren.